Deutschland ist wohl mein größtes Sammelgebiet. Hier suche ich eigentlich alles was Deutsch ist. So zum Beispiel:
Mit dem Ende der Monopolzeit 1984 habe ich aufgehört alles zu sammeln was importiert wurde. Seither sammle ich nur noch nach Motiven und Serien. Briefchen habe ich von Anfang an nicht gesammelt.
Auf dieser Seite möchte ich besonders auf die beiden Exemplare der Baptistkirken Porsgrunn aufmerksam machen, diese Etiketten wurden in Deutschland als Spendenschachteln vom Bund der Ev. Freikirchlichen Gemeinden verkauft. Der Spendenerlös wurde nach Norwegen überwiesen. Man kann davon ausgehen, dass diese Etiketten sehr selten sind.
Die Allianzetiketten nehmen unter den deutschen Etiketten eine Sonderstellung ein. Was zunächst mit einer kleinen Serie mit vier verschiedenen Exemplaren begann endete mit Serien von 18 Exemplaren. Zwischendurch gab es Serien die zusätzlich noch 12 weitere nur reine Textetiketten hatten, oder Serien mit 6 verschiedenen Paketetiketten.
Es gibt einen extra Katalog der sich nur mit diesen Etiketten befasst. Dabei gibt Serien, die sich leicht unterscheiden lassen, da sie mit einer Auflagenbezeichnung gedruckt wurden. Aber es gibt besonders bei den ersten Serien weitere Kennzeichen wie etwa eine "schwarze Hand", oder einen blauen oder schwarzen Adler. Zusätzlich kann man auch noch unter Quer- und Hochkantetiketten unterscheiden. Natürlich gab es bei allen Serien mehrere Steuernummern. Einige der Serien gab es in verchiedenen Auflagen. Manche davon soll man am Papier unterscheiden können. Je mehr Etiketten man bekommt, desto besser kann man sich zu Recht finden. Allerdings tue ich mich auch heute noch manchmal schwer damit die Etiketten richtig ein zu sortieren.