Friseur habe ich als ersten Beruf gelernt. Da lag es für mich nahe, Etiketten und Schachteln mit entsprechenden Motiven zu sammeln.
Bis zum Ende des Monopols 1984 gab es in Deutschland nicht viele Schachteln bzw. Etiketten. Mit erscheinen der JAB-Schachteln hatten immer mehr Friseure Schachteln. Es gab sogar sogenannte Verbundserien, die auf der Vorderseite immer gleich waren und auf der Rückseite unterschiedliche Adressen von Friseuren hatten. Aber ohne entsprechende Kontakte zu den Fabriken hatte man es schwer diese auch alle zu bekommen.
Friseur in Aktion: Dies sind sogenannte Japan-Asien-Belgien (JAB) Schachteln. Nach dem Ende des Monopols sind diese 1984 massenhaft auf dem deutschen Markt aufgetaucht. Wegen der unüberschaubaren Menge sammle ich JAB-Schachteln eigentlich nicht. Diese Serie finde ich aber ganz witzig. Auf dem T-Shirt steht: "Ich war beim Friseur"